IdO-Otoplastiken
Für die Nutzung maßgefertigter IdO-Hörgeräte sind Otoplastiken in der Regel nicht notwendig. Morphologische Veränderungen können allerdings die Passgenauigkeit von IdO-Geräten während der Nutzungsdauer beeinträchtigen. Wir haben uns dieser Problematik angenommen und ein Verfahren zur IdO-Modifikation entwickelt, mit dem wir kostengünstig die optimale Passgenauigkeit wiederherstellen.
Neben den maßgefertigten IdO-Hörgeräten wurden zuletzt auch Standard-IdO-Hörgeräte auf den Markt gebracht, die durch aufklickbare Silikon-Aufsätze im Ohr gehalten werden (z.B. Signia Silk und Audio Service quiX). Für diese Systeme bieten wir individuell nach Ohrabdruck angefertigte Folienotoplastiken zum optimalen Halt im Ohr.
IdO-Schalenmodifikation
Wiederherstellung der optimalen Passgenauigkeit von IdO-Schalen
- Aufarbeitung einer vorhandenen IDO-Schale für einen erneut perfekten Sitz
- Ausgleich von Passungenauigkeiten, die durch morphologische Veränderungen des Ohres auftreten können
- Günstige Alternative zur Neufertigung, wenn der Anspruch auf eine Neuversorgung noch nicht besteht oder das liebgewonnene IdO-Gerät gerne weiter verwendet werden soll
- Nachträgliche Anbringung einer transparenten Abstützung ist zusätzlich möglich
- Wir benötigen einen normalen Ohrabdruck, der im Gehörgangsbereich etwas länger als das IdO-Gerät sein sollte und natürlich das entsprechende Hörgerät
MateriaLien:
IdO-Plastik
IdO-Plastik
- Überschale für universelle IdO-Hörgeräte
- Garantiert den optimalen Halt des IdOs im Ohr
- Standardform Stöpsel, optional auch mit Abstützung: Spange kurz, Spange, Kralle, Ring, Schale